Konzerte im Großen Mozartsaal
Konzerte im Großen Mozartsaal haben in Hamburg Tradition. Regelmäßig werden hier von verschiedenen renommierten Veranstaltern Konzerte angeboten; Solistenkonzerte, eine bekannte Kammerkonzert-Reihe, kleine und große Orchester musizierten hier mit großem Erfolg.
Standard ist dann eine Bestuhlung für bis zu 400 Besucher; intimere Konzerte vor ausgewähltem Auditorium sind möglich, da die Säle getrennt werden können.
Berühmt und von den Künstlern geschätzt ist die einzigartige Akustik des der Mozartsaales, die auch der großen Raumhöhe geschuldet ist.
Solistenkonzerte/Serenaden-Konzerte
Die eher kleine Bühne im Mozartsaal stellt natürlich die Künstler mehr in den Focus der Zuhörer und Zuschauer – der Funke zwischen Künstlern und Publikum springt sofort über. So entstehen aufsehenerregende Konzerte. Und viele Künstler zieht es immer wieder an diese besondere Spielstätte.
TV- und Rundfunkaufnahmen
Die Mozartsäle haben eine sehr spezielle Akustik, die vor allem der sehr großen Raumhöhe verdankt wird. Diese Besonderheit haben sich schon etliche Produzenten zu Nutzen gemacht. Es wurden sowohl klassische- als auch Pop-Produktionen hier eingespielt, mit und ohne Publikum für etliche TV-Produktionen als Kulisse.
Theateraufführungen
Die Bühne im großen Mozartsaal ist für herkömmliche Theateraufführungen nicht ausgeführt. Umso mehr eignet sie sich für das kleine Kammerspiel, das Monodram, die intime Inszenierung mit beeindruckender Wirkung.
Daher waren die Mozartsäle schon oft der Ort für spezielle Inszenierungen, die von sich reden machten. So kann für z.B. den “Aufschrei” von Tennessie Williams oder “Ernst und Falk” von Lessing kaum eine bessere Spielstätte gefunden werden. Immer dann, wenn es um die “innere Bühne” mehr geht als um den großen dekorativen Auftritt kommen die Mozart-Säle als eine stilvolle Aufführungsstätte ins Gespräch.
Eckdaten
- Fläche Gr. Saal*: 240 qm
- Kleiner Mozartsaal: 140 qm
- beide Säle verbunden: 380 qm
- Foyer: 150 qm
- Theaterbestuhlung: 400 Plätze
- Plätze an Tischen: bis zu 380 Plätze
- Ballanordnung: 240 Plätze
- Parlamentarisch: 175 Plätze
*mit Bühne und Künstlerraum